
Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Mobil: 0159 – 01826630
E-Mail: ulrike.jentsch@jufoe.net
Sprechzeiten: Mo – Fr 8.30 – 14.30 Uhr
oder nach Vereinbarung – Raum 42

Schulsozialarbeit im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

soll jungen Menschen mit Fachwissen aber auch mit Geduld und Zuneigung helfen, soziale Benachteiligungen, individuelle Beeinträchtigungen bzw. unabwendbare Enttäuschungen zu überwinden.
Schulbezogene Jugendsozialarbeit versteht sich als Kooperation von Schul- und Sozialpädagogik, und zielt ab auf:
- die Stärkung der Persönlichkeit der hilfesuchenden jungen Menschen
- die Vermittlung lebenswichtiger sozialer Kompetenzen
- und damit auf die Verbesserung der beruflichen Chancen
Für wen ist Schulsozialarbeit da ?
Das Angebot richtet sich in erster Linie an alle Schülerinnen und Schüler der Schule, deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, aber natürlich auch alle Lehrer/innen sowie pädagogische Fachkräfte vor Ort.
Arbeitsschwerpunkte:
- Sozialpädagogische Beratung / Einzelfallhilfe / Krisenintervention / Kinderschutz
- Gruppenangebote / Projekte / Prävention
- Freizeitbereich (Hort) / Freizeitpädagogische Angebote
- Elternarbeit
- Kooperation innerhalb und außerhalb der Schule
