HOME

INFORMATION VON KOMBUS:

„Wir haben die Info von unserem Fahrpersonal bekommen, dass vermehrt Chipkarten im Umlauf sind, die nicht mehr funktionieren.
Nach weiteren Nachforschungen sind es meist Chipkarten, die sich in Handyhüllen hinter dem Handy befinden. Auf Nachfrage beim Chipkartenhersteller liegt es nahe, dass die Handystrahlung das Ticket auf der Chipkarte bei dauerhafter Aussetzung, beschädigt oder löscht.
Eine Information an die Schüler wäre sinnvoll. Sie möchten die Chipkarten nicht in die Handyhülle stecken bzw. umstellen auf ein Handyticket.“


Bilder von unserer Projektwoche vor den Ferien


https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/grundschule-gebaeude-baufaellig-neubau-geld-100.html


Formulare für Schulanmeldung für 2024/25


Liebe Eltern!

nichts ist in einer Grundschule wichtiger, als der persönliche Kontakt zu den Eltern. Wie schnell dieser jedoch eingeschränkt werden kann, hat uns das letzte Jahr sehr deutlich gezeigt. Digitale Medien haben die zwischenmenschlichen Kontakte ganz plötzlich ersetzt. Nicht für jeden war diese Umstellung problemlos.

Derzeit erreichen wir aber fast alle Eltern per Mail, die Informationen werden gelesen oder unserer Homepage entnommen.

Auf den Weg zur Digitalisierung möchten wir uns nun auch mit unseren Schüler:innen begeben. Die Thüringer Schulcloud (TSC) bietet dafür die Möglichkeit. Natürlich ist dies in der Grundschule nur mit Ihnen gemeinsam möglich. Auch wir Lehrer:innen sind hier noch „Lernende“ und „Probierende“. Da aber in den weiterführenden Schulen die TSC jedoch eine feste Größe ist und sicher auch bleiben wird, möchten wir den Grundstein legen.

Den ersten Schritt dazu „Anmeldung der Schule“ sind wir gegangen. Der zweite Schritt liegt bei Ihnen liebe Eltern. Ihr Kind bekommt nach den Osterferien ein Schreiben mit den Zugangsdaten zur TSC. Sobald Sie Ihr Kind angemeldet haben, sehen wir es in der Cloud und können mit dem „Ausprobieren“ beginnen.

Ganz wichtig! Notieren Sie sich Ihre Zugangsdaten und Passwörter.

Wir wünschen uns allen gutes Gelingen!

C. Bruckmann (Schulleiterin)

Die o.g. Briefe mit den Logininformationen sind in der deutschen Sprache verfasst, hier hinterlegen wir Übersetzungen in den verschiedenen Spachen:


der Schulhof bietet viel Platz

Sie befinden sich auf der Homepage
der Grundschule „Am roten Berg“ Saalfeld
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen
„Herzlich Willkommen“.
Hier gibt es vielfältige Einsichten in unser Schulleben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Unsere Homepage befindet sich noch im Aufbau. Verfolgen Sie die Entwicklung und bleiben Sie neugierig.