HOME

Liebe Eltern,
die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 erfolgt für alle Kinder,
die vom 02.08.2017 bis 01.08.2018 geboren sind.


Die Abgabe der Anmeldeformulare findet in der Zeit
vom 02.05. bis 10.05.2023 von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
im Sekretariat der Schule statt.


Auch ein postalisches Zusenden ist möglich.

Abgegeben werden müssen:
• Schulanmeldung
• Formular zur Zweitwunschschule (sollte die Kapazität überschritten werden)
• Kopie der Geburtsurkunde
• ggf. Negativbescheid bei alleinigem Sorgerecht
Alle Formulare müssen vollständig ausgefüllt und von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben sein (oder Nachweis über Sorgerecht beifügen).

Einladung zum Informationselternabend
Gern möchten wir Sie vor der Schulanmeldung zu einem Schulrundgang einladen, unsere Schule
vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Hier können auch die Anmeldeunterlagen
mitgenommen werden.

Dazu laden wir Sie für den 23.03.2023 um 18.30 Uhr in unsere Schule ein.

Formulare für Schulanmeldung für 2024/25


Liebe Eltern!

nichts ist in einer Grundschule wichtiger, als der persönliche Kontakt zu den Eltern. Wie schnell dieser jedoch eingeschränkt werden kann, hat uns das letzte Jahr sehr deutlich gezeigt. Digitale Medien haben die zwischenmenschlichen Kontakte ganz plötzlich ersetzt. Nicht für jeden war diese Umstellung problemlos.

Derzeit erreichen wir aber fast alle Eltern per Mail, die Informationen werden gelesen oder unserer Homepage entnommen.

Auf den Weg zur Digitalisierung möchten wir uns nun auch mit unseren Schüler:innen begeben. Die Thüringer Schulcloud (TSC) bietet dafür die Möglichkeit. Natürlich ist dies in der Grundschule nur mit Ihnen gemeinsam möglich. Auch wir Lehrer:innen sind hier noch „Lernende“ und „Probierende“. Da aber in den weiterführenden Schulen die TSC jedoch eine feste Größe ist und sicher auch bleiben wird, möchten wir den Grundstein legen.

Den ersten Schritt dazu „Anmeldung der Schule“ sind wir gegangen. Der zweite Schritt liegt bei Ihnen liebe Eltern. Ihr Kind bekommt nach den Osterferien ein Schreiben mit den Zugangsdaten zur TSC. Sobald Sie Ihr Kind angemeldet haben, sehen wir es in der Cloud und können mit dem „Ausprobieren“ beginnen.

Ganz wichtig! Notieren Sie sich Ihre Zugangsdaten und Passwörter.

Wir wünschen uns allen gutes Gelingen!

C. Bruckmann (Schulleiterin)

Die o.g. Briefe mit den Logininformationen sind in der deutschen Sprache verfasst, hier hinterlegen wir Übersetzungen in den verschiedenen Spachen:


der Schulhof bietet viel Platz

Sie befinden sich auf der Homepage
der Grundschule „Am roten Berg“ Saalfeld
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen
„Herzlich Willkommen“.
Hier gibt es vielfältige Einsichten in unser Schulleben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Unsere Homepage befindet sich noch im Aufbau. Verfolgen Sie die Entwicklung und bleiben Sie neugierig.